Das Krankenhaus Lindenbrunn in Coppenbrügge verfügt über die Fachabteilungen Neurologie und (internistische) Geriatrie mit insgesamt 212 Betten. Durch eine enge Kooperation mit dem Sana Klinikum Hameln besteht ein Anschluss an ein großes Haus der Regelversorgung, welches auch konsiliarisch betreut wird.
In unserer
Neurologischen Klinik (142 Betten) werden alle Erkrankungen des Fachgebietes mit dem Schwerpunkt der neurologischen Rehabilitation in den Phasen A – D diagnostisch und therapeutisch behandelt. Die Abteilung verfügt über eine moderne apparative Ausstattung zur Durchführung aller neurophysiologischen Untersuchungen, Spiral-CT sowie als Besonderheiten Schluckdiagnostik (Videofluoroskopie und Endoskopie) und Schlaflabor. Eine Schmerz-, Schwindel-, Schlaf-, Spastik- und Dysphagieambulanz ist angeschlossen. Darüber hinaus plant die Klinik einen Ausbau im Bereich Schmerzmedizin, Bewegungsstörungen und akuter Schlaganfallversorgung. Die Weiterbildungsermächtigung umfasst derzeit 3 Jahre; der Stellenplan 2 - 4 - 8. Die Klinik steht unter der kollegialen Leitung der Herren Prof. Dr. med. Dr. phil. Evers und Prof. Dr. med. Winkler PhD.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin:
Assistenzarzt (m/w/d)
(gern auch mit Fachweiterbildung) für die Klinik Neurologie und Klinische Neurophysiologie in Voll- oder Teilzeit.
Wir bieten Ihnen:
- einen interessanten Arbeitsplatz mit Entwicklungsmöglichkeiten
- Vergütung nach Haustarifvertrag TV-Ärzte/VKA, zusätzlich eine monatliche Zulage
- Optimale Arbeitsbedingungen (Arztassistenten, modernste EDV)
- individuelle Arbeitszeitmodelle in einem motivierten Team
- Bereitschaftsdienstentgelt nach Stufe II, in der Regel keine Notaufnahmen
- ruhiges Bereitschaftsdienstzimmer mit gehobener Ausstattung
- interne/externe Fortbildungsmöglichkeiten mit finanzieller Unterstützung, auch für Sprachkurse in Deutsch
- Nebentätigkeitserlaubnis nach Abstimmung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Umzugskostenübernahme nach Vereinbarung
- Kinderbetreuungszuschuss von bis zu 200,00 € im Monat bei der Unterbringung von nicht schulpflichtigen Kindern im Kindergarten oder einer vergleichbaren Einrichtung
- Förderung sportlicher Aktivitäten
Wir konnten Ihr Interesse wecken?
Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an:
bewerbung@krankenhaus-lindenbrunn.de
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen Prof. Dr. med. Dr. phil. Stefan Evers und Prof. Dr. med. Christian Winkler PhD gerne telefonisch unter der Telefonnummer 05156 / 782-290 oder per E-Mail an
neurologie@krankenhaus-lindenbrunn.de zur Verfügung.
Weitere Informationen über uns als Arbeitgeber und die finanziellen Leistungen, finden Sie
hier.