Suche


Wir bauen für Sie!

Neu- und Umbau am Krankenhaus Lindenbrunn


Dem anhaltenden Behandlungs- und Anmeldungswunsch von zuweisenden Krankenhäusern und Ärzten im Bereich der "Neurologischen Frührehabilitation" (sog. Phase B) konnte in der Vergangenheit aufgrund fehlender Bettenkapazität nicht immer zeitnah nachgekommen werden.

Patienten in der Phase B der "Neurologischen Frührehabilitation" haben eine schwere neurologische Erkrankung. Auch wenn hier die Erstbehandlung bereits abgeschlossen ist, ist bei diesen Patienten noch eine akutmedizinische Weiterbehandlung notwendig. Eine intensive ärztliche Betreuung, umfangreiche Therapien sowie eine neurologisch-fachspezifische Pflege in Wohnortnähe stehen bei diesen Patienten im Vordergrund.


Das gelb umrahmte Gebäude ist das geplante Bettenhaus (Montage © Kossmann Maslo Architekten).
Geplant ist ein neues Bettenhaus zu errichten, welches mit dem bestehenden Gebäudeteil verbunden ist, sowie ein Umbau zur Erweiterung eines stationsnahen Therapiebereichs. Insgesamt wird das Krankenhaus Lindenbrunn nach den Baumaßnahmen über 252 Betten (heute: 212 Betten) verfügen. Des Weiteren wird die Krankenwagen-Einfahrt verlagert.


Das Bauvorhaben aus der Vogelperspektive (© Kossmann Maslo Architekten / Dröge+ Kerck Landschaftsarchitekten).
Die Gesamtinvestition des Bauvorhabens wird voraussichtlich ca. 35 Mio. Euro betragen. Für den Neubau sind zweieinhalb Jahre Bauzeit geplant, der Umbau wird voraussichtlich innerhalb eines weiteren Jahres abgeschlossen sein.

Zuerst wird der Neubau errichtet. Im Anschluss daran erfolgen die Umbaumaßnahmen im bestehenden Gebäudekomplex. Der Neubau steht dabei als Ausweichfläche für die vom Umbau betroffenen Bereiche zur Verfügung. Erst danach erfolgt der Umbau in einem dafür komplett gesperrten separaten Gebäudeteil. Während der gesamten Bauphase wird der Krankenhausbetrieb ohne Einschränkungen weitergeführt.

Helfen Sie uns mit Ihrer Spende, anderen zu helfen! Jede Spende hilft.

Jetzt für das Projekt am Krankenhaus Lindenbrunn spenden!

Spendenkonto

Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen
Lindenbrunn e. V.
Volksbank im Wesertal eG, 31863 Coppenbrügge
IBAN: DE69 2546 2680 0060 0687 00
BIC:  GENODEF1COP
Verwendungszweck/Stichwort: Erweiterungsbau KH Lindenbrunn

Bitte geben Sie bei Ihrer Spende im Verwendungszweck Ihren Namen und Ihre vollständige Anschrift an, damit wir Ihnen ein Dankschreiben und eine Spendenquittung zusenden können. Ihre Spende ist steuerlich abzugsfähig!

Ihre Ansprechpartnerinnen



Carmen Steinberg

Leiterin Rechnungswesen/Spenden

Tel.: 05156 / 782-169
Fax: 05156 / 782-155
c.steinberg@gp-lindenbrunn.de

Aktuelles Projekt


Lob und Tadel  |  Hinweisgeberkanal  |  Impressum  |  Datenschutzerklärung  |  Sitemap