Auszug unserer Therapieangebote
Neuropsychologische Funktionstherapie kognitiver Störungen
- z. B. Funktionstherapie: Verbesserung kognitiver Funktionen durch wiederholtes Bearbeiten von Aufgaben, die mit der gestörten Funktione in Verbindung stehen (z. T. PC-gestützt)
 
Verhaltensmodifikation und lerntheoretisch fundierte Therapie
- Beeinflussung hirnorganisch bedingter Verhaltensstörungen und Persönlichkeitsänderungen
 
Durchführung von Entspannungsverfahren
- Progressive Muskelentspannung
 - Autogenes Training
 
Entwicklung eines poststationären Behandlungskonzepts und Organisation weiterführender Maßnahmen
- z. B. Organisation einer ambulanten neuropsychologischen Behandlung
 
Psychologische Unterstützung bei der Krankheitsverarbeitung
- Einzelgespräche
 - Gesprächsgruppen
 - Krisenintervention
 
Beratung Angehöriger hirngeschädigter Patienten
- z. B. Vermittlung von Informationen im Umgang mit dem Patienten
 
Neuropsychologische Frührehabilitation
- z. B. Förderung der Wachheit, Belastbarkeit, Kommunikations- und Handlungsfähigkeit als frühe Therapieziele in enger Zusammenarbeit im interdisziplinären Team